Herrenberg
Balkonanbau Altstadthaus, Rapperswil
2020 - 2021
Das einstige St.Laurenzen-Pfrundhaus wurde vor dem Stadtbrand von 1350 als Turmhaus innenseits an die Stadtmauer gestellt. 1402 wurde das überkragende 2.Obergeschoss aufgestockt. Der heutige Dachstuhl lässt sich im Querschnitt zu einem einst symmetrischen Abbund rekonstruieren. Dieser Obergaden hielt bis 1861 Bestand. In den 1990er Jahren wurde das Haus komplett umgebaut. Auf der Südseite soll ein Balkonanbau entstehen, der Platz zum verweilen bietet. Der angrenzende Schuppen wird überbaut. Die Erkerbauten werden rückgebaut. Der projektierte Balkonkörper nimmt Bezug zur ursprünglichen symmetrischen Geometrie um 1402, dem auskragenden, hölzernen Obergaden. Die Balkone im 2.OG und DG werden übereinander angeordnet. Der Balkonkörper mitsamt Konstruktion und Füllung wird in Holz ausgeführt und orientiert sich an der historischen Vorlage.









